Das Nahwärme-Heizwerk Murau-Stolzalpe

Seit Dezember 2011 beliefern wir das LKH Stolzalpe mit umweltfreundlicher Wärme aus unserem Nahwärme-Heizwerk. Und was sollen wir sagen? Wir sind stolz darauf. Das sehenswerte Heizwerk garantiert eine Wärmeerzeugung von 20 Millionen Kilowattstunden und erspart der Region so einen jährlichen Bedarf von rund 2 Millionen Litern Heizöl, was wiederum eine CO2-Emission von rund 5.000 Tonnen verhindert. Im Heizwerk wurde ein 5 MW-Heißwasserkessel installiert. Aufgrund der speziellen Bauweise des Gebäudes in den dahinterliegenden Hang können beide Silos direkt mit den Hackschnitzeln bzw. Holzpellets befüllt werden. Das Material beziehen wir aus der Gegend, der maximale Radius ist 15 Kilometer. Davon profitieren in erster Linie regionale Landwirtschaftsbetriebe. Die Wärme wird über ein 11 km langes Netz zu den Kunden gebracht.

CO2-neutrale Produktion

Von der umweltschonenden Wärmeversorgung aus regionaler Biomasse profitiert seit 2013 auch die Brauerei Murau, die so ihr gesamtes Brauverfahren auf eine CO2-freie Produktion mit Niedertemperatur-Technologie umstellen konnte. Damit ist sie europaweit die erste Brauerei, die CO2-frei produziert. Der Brauprozess braucht hohe Temperaturen, daher liefern wir Wärme mit fast 120°C. Und was für die Brauerei, noch mehr aber für das LKH auf der Stolzalpe sowie für private Haushalte wichtig ist: Selbst bei einem möglichen Blackout können wir die Wärmeversorgung aufrechterhalten.

Falls Sie technisch oder ökologisch interessiert sind, das Heizwerk aber bisher noch nie von innen gesehen haben, laden wir Sie gerne ein: Kommen Sie zu unserem Tag der Offenen Tür oder kontaktieren Sie uns für einen individuellen Besuchstermin.

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da! Ob zu Strom, Fernwärme, Internet oder Elektroinstallationen – unser Team berät Sie gern persönlich und kompetent. Kontaktieren Sie uns und erleben Sie Service aus Ihrer Region.

jetzt Kontakt aufnehmen

Nahwärmenetz.

Die Murauer Stadtwerke haben in den vergangenen Jahren viel Energie in den Ausbau des Netzes gesteckt. So ist es gelungen, große Mengen an Öl und Gas einzusparen. Weitere Ausbau- und Digitalisierungsschritte stehen unmittelbar bevor.

Weitere Leistungen.

Strom­versorgung.

mehr erfahren

Nahwärme­versorgung.

mehr erfahren

Elektro­installationen.

mehr erfahren

Internet & Kabel-TV.

mehr erfahren

Formulare & Downloads.

Alle wichtigen Unterlagen an einem Ort: In unserem Download-Bereich finden Sie Formulare und Infos zu unseren Services, bequem und jederzeit abrufbar. So erledigen Sie Ihre Anliegen ganz unkompliziert von zu Hause aus.

mehr erfahren