Das Nahwärme-Heizwerk Murau-Stolzalpe
Seit Dezember 2011 beliefern wir das LKH Stolzalpe mit umweltfreundlicher Wärme aus unserem Nahwärme-Heizwerk. Und was sollen wir sagen? Wir sind stolz darauf. Das sehenswerte Heizwerk garantiert eine Wärmeerzeugung von 20 Millionen Kilowattstunden und erspart der Region so einen jährlichen Bedarf von rund 2 Millionen Litern Heizöl, was wiederum eine CO2-Emission von rund 5.000 Tonnen verhindert. Im Heizwerk wurde ein 5 MW-Heißwasserkessel installiert. Aufgrund der speziellen Bauweise des Gebäudes in den dahinterliegenden Hang können beide Silos direkt mit den Hackschnitzeln bzw. Holzpellets befüllt werden. Das Material beziehen wir aus der Gegend, der maximale Radius ist 15 Kilometer. Davon profitieren in erster Linie regionale Landwirtschaftsbetriebe. Die Wärme wird über ein 11 km langes Netz zu den Kunden gebracht.