Jede Menge Energie für die Zukunft.

Gegründet, um vorrangig lokale Unternehmen und die heimische Bevölkerung zu versorgen, haben sich die Murauer Stadtwerke zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der überregional beachtet wird. Unsere Geschichte zeigt: Wer entschlossen und rechtzeitig in umweltfreundliche Energie investiert, ist auch dann ein verlässlicher Partner, wenn rundherum Unsicherheiten entstehen.

1906 beschloss die Stadtgemeinde Murau im Bereich des Kögelhofes ein Kraftwerk zu errichten. Vorrangiges Ziel war die Versorgung der Brauerei mit elektrischem Strom.
In den Jahren 1907/1908 wurde das Kraftwerk mit drei Turbinen fertig gestellt.
1954 wurde das Kraftwerk erweitert und mit einer neuen starken Turbine ausgestattet.
1973 wurden die Stadtwerke in eine eigene GmbH ausgegliedert.
1984 wurde das Kraftwerk an der Mur neuerlich auf den modernsten Stand der Technik gebracht, die zwei neuen Turbinen brachten nun schon 2.000kW.
1992 wurde das Firmengebäude im Bahnhofsviertel errichtet.
2007 erfolgte der Startschuss zum Bau des Kraftwerks Rantenbach mit einer Leistung von 1.300kW.
2010/2011 wurde das Nahwärme-Heizwerk Murau-Stolzalpe gebaut, das heute als ökologisches und ökonomisches Prachtstück gesehen werden kann. Es liefert rund 20 Millionen Kilowattstunden Wärme und überwindet mit seinen Leitungen eine Höhendifferenz von 450 Metern bis zum LKH auf der Stolzalpe. Weiterer wichtiger Kunde und Partner ist die Brauerei Murau. Aber auch 100 Haushalte werden von hier aus mit Wärme versorgt.
Heute, mehr als 50 Jahre nach Gründung als eigenständiges Unternehmen, sind wir stolz auf unsere 67 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auf unsere Umweltbilanz. Durch unsere Investitionen ins Netz und in die Nahwärme haben wir gezielt für die Zukunft unserer Region vorgesorgt. Wir bieten die neuesten Lösungen im Bereich Smart Home und Photovoltaik und sind auch für die Anforderungen der Digitalisierung bestens vorbereitet. Wir sind der größte Internet-Provider in Murau und einer der wichtigsten Partner für die heimische Wirtschaft, für Einsatzorganisationen, Schulen und Gemeinden.

Die Murauer Stadtwerke

Die Murauer Stadtwerke arbeiten so autark wie möglich. Mit einem großen Lager und tausenden Produkten, auf die wir in Sekundenschnelle zugreifen können. Mit einer eigenen Schlosserei und unserer Reparaturabteilung. Mit erfahrenen Profis für Automatisierung, Photovoltaik und smarte Lösungen. Mit unserem Netz-Team, das 96 Trafostationen betreut. Mit eigenen Servern, Generatoren und Notstromaggregaten. Und mit einem separaten digitalen Funksystem für die Energieversorgung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Energieberatung.

Energie ist das, was unser Leben, unsere Wirtschaft am Laufen hält. Eine sichere Versorgung ist daher das Um und Auf für die Region. Das Team der Murauer Stadtwerke berät Sie gerne über Energiesparen und Optimieren, über die Möglichkeiten von eigener Energie-Erzeugung mit Photovoltaik und über die günstigsten Preismodelle, die wir Ihnen maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse bieten können. Ein Wechsel zu einem wichtigen regionalen Anbieter, der auf faire und transparente Preise, solide Technik und Autarkie im Versorgungsgebiet setzt, zahlt sich auf jeden Fall aus.

jetzt Termin vereinbaren

Leistungen.

Strom­versorgung.

mehr erfahren

Nahwärme­versorgung.

mehr erfahren

Elektro­installationen.

mehr erfahren

Internet & Kabel-TV.

mehr erfahren

Formulare & Downloads.

Alle wichtigen Unterlagen an einem Ort: In unserem Download-Bereich finden Sie Formulare und Infos zu unseren Services, bequem und jederzeit abrufbar. So erledigen Sie Ihre Anliegen ganz unkompliziert von zu Hause aus.

mehr erfahren